Speicher, Netze und das große Zusammenspiel
Algorithmen kombinieren Wetterprognosen, Haushaltsprofile und Tarife, um Batterien so zu laden, dass Eigenverbrauch steigt und Kosten sinken. Sie berücksichtigen Gerätepläne, Wärmepumpen und E-Autos, priorisieren Komfort und schützen die Batteriegesundheit. Ergebnis: planbare Rechnungen und ein Strommix, der sich an Ihr Leben anpasst.
Speicher, Netze und das große Zusammenspiel
Viele kleine Anlagen werden per KI zu einem flexiblen Großkraftwerk gebündelt. Gemeinsam bieten sie Regelenergie, glätten Lastspitzen und stärken das Netz. So wird eine Straße zur Energiegemeinschaft mit echtem Marktzugang. Interessiert? Abonnieren Sie Updates zu Pilotprojekten und teilen Sie Ihr Viertel als Kandidaten.