Wie KI Solarertrag treffsicher vorhersagt
Wechselrichter, Modultemperatur, Einstrahlung, Wind, Albedo und historische Ertragsreihen füttern Modelle, die Muster erkennen, die dem Auge entgehen. Je sauberer die Daten, desto besser die Vorhersage und desto ruhiger der Betriebsalltag für dein Team.
Wie KI Solarertrag treffsicher vorhersagt
Einfache Regressionsmodelle liefern schnelle Näherungen, während neuronale Netze nichtlineare Effekte wie Temperaturkoeffizienten, Verschattung und Verschmutzung besser abbilden. Ensemblenutzung kombiniert Stärken und sorgt für robuste Prognosen auch bei sprunghaften Wetterlagen.
Wie KI Solarertrag treffsicher vorhersagt
Ein Betreiber bemerkte plötzliche Ertragsschwankungen zur Mittagszeit. Das KI-Modell lernte lokale Wolkenkanten aus Radardaten und korrigierte die Fahrpläne. Ergebnis: weniger Ausgleichsenergie, stabilere Einspeisung und zufriedene Netzleitwarte trotz launischer Sommerwolken.